Workshop zum Thema KI und Emotionale Intelligenz

Wo KI auf Vertrauen trifft
entsteht Zukunft

KI & Emotionale Intelligenz - Workshops für Führung und Teams im Wandel.
➡️ Präsenz, digital oder inhouse
➡️ Für Mittelstand, Entscheider:innen & Teamverantwortliche

Erfahren Sie mehr
Zielwärts & InnovAIte Logo

Warum KI und emotionale Intelligenz
zusammengehören

Stellen Sie sich vor Ihre Organisation nutzt KI - und das Team ist begeistert dabei!
Künstliche Intelligenz im Unternehmen wirklich verankern.
Emotional. Wirksam. Nachhaltig.

Die Zukunft der Arbeitswelt braucht beides: technologische Stärke und menschliche Empathie. Abseits vom Trubel der Stadt, in einer historischen Wasserburg vor den Toren Kölns, erwartet Sie ein einzigartiges Workshop-Erlebnis.

In zwei Formaten - für Teams und für Führungskräfte - zeigen wir, wie man KI-Kompetenz mit emotionaler Intelligenz verbindet, um Ihr Unternehmen zukunftsfähig aufzustellen. Lassen Sie sich inspirieren und entdecken Sie, wie Künstliche Intelligenz und zwischenmenschliche Fähigkeiten gemeinsam neue Innovationskraft freisetzen.

Woran Unternehmen bei der
Umsetzung von KI scheitern

01

Fehlendes Know-How

Was ist KI überhaupt? Was kann sie leisten - und was nicht??

02

Unsicherheit im Team

Veränderungen machen Angst und führen zu Überforderung.

03

Der Mensch wird vergessen

Ohne emotionale Begleitung und Anpassung der Unternehmenskultur wird neue Technik blockiert.

04

Ausprobieren ohne Integration

KI wird diskutiert und getestet - doch die nachhaltigen Integration in den Alltag und damit einhergehende Arbeitserleichterung bleibt aus.


Unsere Workshops greifen genau hier ein: Mit Klarheit, Kompetenz und Menschlichkeit!

Warum jetzt?
Warum dieses Format?

Fünf Gründe, warum unser Ansatz wirkt

An wen richtet sich
unser Angebot?

An Mitarbeitende

KI verändert Arbeitsprozesse - und das sorgt oft für Unsicherheit. Wir vermitteln Wissen und Fähigkeiten, bauen Verständnis auf und zeigen, wie man mit Veränderung souverän umgeht. Mit emotionaler Intelligenz stärken wir Selbstvertrauen und Teamdynamik.

An Führungskräfte

Führung im KI-Zeitalter braucht Klarheit, Kommunikation und Haltung. Wir zeigen, wie Sie Ihr Team durch Wandel begleiten, Motivation erhalten und KI sinnvoll einführen. Technologischer Fortschritt gelingt nur mit menschlicher Führung.

Das Team

🚀 Gordon Lueckel

Strategie- und Kommunikations-Berater

„Führung heißt heute: Mut machen, Richtung geben – auch in der KI-Frage.“ ➤ Fokus: KI-Strategie, Change-Kommunikation, Führung mit Haltung und Klarheit

🧠 Hannah Stoverink

Emotionale Intelligenz-Expertin

„Wer KI einführt, nimmt Chancen wahr und verändert gleichzeitig die Lebenswelten und die Existenzgrundlage seiner MitarbeiterInnen.“ ➤ Fokus: Emotionale Sicherheit, empathische Kommunikation, Umgang mit Unsicherheit

💻 Michael Lindner

KI-Spezialist

„KI wird wirksam, wenn wir sie entmystifizieren – und intelligent in Prozesse einbauen.“ ➤ Fokus: Technologietransfer, Agentensteuerung, Toolbewertung und Governance

KI-Workshop
„Team-Flow“

Ziele

  • KI von Grund auf verstehen und sicher anwenden
  • Mit neuen Tools im Alltag Klarheit bringen
  • Sofort mehr Vertrauen, Austausch und Zusammenarbeit im Team fördern
  • Das Team mit emotionaler Intelligenz stärken

Inhalte

  • Einführung in alltagsnahe KI-Tools

    Einführung in alltagsnahe KI-Tools: ChatGPT, Microsoft Copilot, Google Gemini, u.v.m. Grundlagen des Promptings & Umgang mit Halluzinationen.

  • Konkrete Anwendungsfelder im Arbeitsalltag

    Textentwurf, Mails, Ideengenerierung, Wissensorganisation

  • Umgang mit Unsicherheiten und Reflexion

    Emotionale Reaktionen auf KI, Umgang mit Unsicherheiten und Vorbehalten.

  • Ethische & rechtliche Basics

    Was ist erlaubt? Was bedeutet der EU AI Act für Teams? Einführung in interne Governance-Regeln für sicheren KI-Einsatz

  • Empathisches Kommunizieren

    Kommunikation von KI und Neuerungen in digitalen und hybriden Umfeld

Ihr Nutzen

Trainerin Hannah

Hannah Stoverink

„Weil KI im Unternehmen nur dann wirkt, wenn Ihr Team emotional mitzieht – und genau hier beginnt der Erfolg.“

  • ➡️ Sicherer, souveräner Umgang mit gängigen KI-Werkzeugen
  • ➡️ Reduktion von Ängsten & Vorbehalten durch emotionale Integration
  • ➡️ Teams werden produktiver, kreativer und verantwortungsbewusster im Umgang mit KI
  • ➡️ Sensibilisierung für ethische & datenschutzkonforme Nutzung im Arbeitsalltag

Leader-Workshop
„KI-Kompass“

Ziele

  • KI von Grund auf verstehen und strategisch einsetzen
  • Im Wandel souverän führen und KI im Unternehmen kommunizieren
  • Sofort mehr Vertrauen, Klarheit und Orientierung im Team schaffen

Inhalte

  • Überblick zu aktuellen KI-Trends und Tools

    Einführung in alltagsnahe KI-Tools: ChatGPT Enterprise, Gemini Advanced, Microsoft 365 Copilot, KI-basierte Analyse-Tools.

  • Einführung in KI-Agenten für Führungskräfte

    Was sind Business-Agenten? Wie funktionieren KI-Agenten und was leisten sie? Recherche, Entscheidungsunterstützung, Meeting-Vorbereitung.

  • Emotional intelligente Führung

    Vertrauen schaffen, Wandel begleiten, Rückhalt geben.

  • Change-Kommunikation

    Ängste erkennen, adressieren und produktiv wenden, verantwortungsvolle Führung im digitalen Wandel.

  • Rechtlicher Rahmen und interne KI-Governance

    Überblick über den EU AI Act, DSGVO, Unternehmensrichtlinien, Richtlinien, Verantwortlichkeiten, Kontrollmechanismen. Entscheidungshilfen für Tool-Freigaben, Haftung und Risikobewertung.

Ihr Nutzen

Trainer Gordon

Gordon Lueckel

„Weil Sie als Führungskraft heute nicht nur KI vorausschauend verstehen, sondern sie verantwortungsvoll, motivierend und strategisch einsetzen müssen.“

  • ➡️ Führungskräfte gewinnen souveräne Orientierung im KI-Dschungel
  • ➡️ Sie lernen, Agenten strategisch für Effizienz und Innovation zu nutzen
  • ➡️ Sie stärken das Vertrauen der Teams in den Wandel -
    und positionieren sich als kompetente, zukunftsorientierte Führungspersönlichkeiten
  • ➡️ Rechtssicherheit und Governance geben Sicherheit für nachhaltige Implementierung

Referenzen

Kundenstimmen

Mit Esprit, Fachkompetenz und praxisnahen Beispielen vermittelte die Referentin die sehr gut aufbereiteten Inhalte und Methoden.
Durch Übungen erlebten wir Teilnehmer eine direkte Wirkung dieser Methoden. Faszinierend!

Kirsten Englert

Personalleitung

Dr. Gordon Lueckel und Dr. Michael Lindner haben unser Bergader-Team mitgenommen in die faszinierende Welt der künstlichen Intelligenz.
Sie haben an vielen anschaulichen und interaktiven Beispielen gezeigt, wie KI das Marketing verändern könnte.
Ein absolut inspirierender und kurzweiliger Workshop, der Lust auf mehr macht.

Jan Pieper

Bergader Marketingleitung

Dank dem Kommunikationstraining für Führungskräfte konnte ich meine Führungsqualitäten
verbessern und erfolgreichere Teamarbeit fördern. Ein absolutes Highlight!

Oliver Porschenreiter

Leiter Medientechnik

Das Team von Innovaite hat es geschafft, sowohl unsere KI-/LLM-unerfahrenen Mitarbeiter abzuholen
als auch denjenigen mit Vorwissen Spannendes und Neues zu vermitteln.
Der halbtägige Workshop war durch und durch gelungen und äußerst kurzweilig. Vielen Dank dafür!

Veronika Walter

Dermapharm AG

Der KI-Workshop von Gordon und Michael war eine wertvolle Ergänzung zu unserem bestehenden Wissen. Die praxisnahen Einblicke und innovativen Ansätze haben unsere Arbeitsweisen nachhaltig optimiert. Besonders beeindruckend war die Klarheit und Expertise, mit der komplexe Themen verständlich vermittelt wurden. Absolut empfehlenswert für alle, die ihre Kenntnisse vertiefen und auf dem neuesten Stand der Technologie bleiben wollen.

Sebastian ten Haaf

Geschäftsführer Brickenkamp-PR GmbH

Ein faszinierender und praxisnaher KI-Vortrag! Ein absolutes Highlight unserer Cyber Conference!

Iris Lohmann

Managing Director SM:ILe Communication GmbH & Co. KG

Herzlichen Dank an das Team von Innovaite, dass unseren Leitungsworkshop „KI, unser neues Teammitglied“ maßgeschneidert konzipiert und hervorragend durchgeführt hat: Von einer fundierten Einführung in KI, über prägnante Do's und Don'ts, bis hin zu ersten Schritten im Bereich Prompting. Die Fähigkeit von Gordon Lueckel und Michael Linder, die Brücke zu potenziellen KI-Anwendungen in unserem Unternehmen zu schlagen, war nicht nur informativ, sondern auch inspirierend. Ein wertvoller und bereichernder Workshop für unser gesamtes Team von Infraserv Höchst - Segment Site Services.

Eva-Viktoria Klein & Marcus Rosenberger

Infraserv Höchst

Der Workshop hat sich (…) als die richtige Entscheidung erwiesen. Es wurde eine Vielzahl an Ideen, Gedanken und Konzepten erarbeitet. Der Workshop wird die Arbeit sicher auf Jahre prägen.

M. Horst

Bundesgeschäftsführer des BdP

Haben Sie Fragen?

Hier finden Sie Antworten auf die häufigsten Anliegen rund um unsere Workshops.

1. Brauche ich technisches Vorwissen, um teilnehmen zu können?

Nein, unsere Workshops sind so gestaltet, dass sie für alle Teilnehmenden zugänglich sind - unabhängig von ihrem technischen Hintergrund. Wir beginnen mit den Grundlagen und bauen darauf auf.

2. Ist das Schloss Geuel gut zu erreichen?

Schloss Gleuel liegt in Hürth bei Köln und ist mit dem Auto gut zu erreichen. Es gibt ausreichend Parkplätze in der Nähe.

3. Können mehrere Personen aus einem Unternehmen teilnehmen?

Ja, unbedingt! Die Workshops sind so gestaltet, dass Teams gemeinsam lernen und ins Gespräch kommen.

4. Geht es eher um Technik oder um Soft-Skills?

Es geht um beides. Wir vermitteln Grundwissen und Fähigkeiten zum Umgang mit generativer KI. Gleichzeitg lernen Sie, wie Sie den technischen Wandel gestalten und mit Veränderungen und Unsicherheiten besser umgehen.

5. Warum wird KI mit emotionale Intelligenz kombiniert?

Der Einsatz von Künstlicher Intelligenz verändert viel im Unternehmen: Prozesse, Rollen und Zusammenarbeit. Emotionale Intelligenz hilft Führungskräften und Mitarbeitenden, in solchen Phasen klar, empathisch und lösungsorientiert zu handeln.

Kontakt

Kontaktieren Sie uns gerne. Wir freuen uns auf Ihre Nachricht!

Adresse

Akademie Zielwärts GmbH
Burgstraße 21
50354 Hürth

Rufen Sie uns an

+49 (0) 172 65 79 871